Schülerpaten unterstützen Senioren beim Umgang mit dem Smartphone
Großer Andrang und begeisterte Teilnehmer: Der Smartphone-Workshop für Seniorinnen und Senioren, organisiert vom Projektkurs des
Rivius-Gymnasiums Attendorn in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „Digital“ des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn, ist ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Meike Venc vermitteln
engagierte Schülerinnen und Schüler den Teilnehmenden den sicheren Umgang mit ihren Smartphones – von grundlegenden Funktionen bis hin zu nützlichen Apps für den Alltag.
„Die Schüler arbeiten mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen “, lobte Kursleiterin Meike Venc. Doch nicht nur die jungen Helfer beeindrucken, auch
die Seniorinnen und Senioren zeigen große Lernbereitschaft. „Es ist schön zu sehen, wie interessiert die Teilnehmenden sind und wie schnell sie Fortschritte machen“, so Venc weiter.
Aufgrund der hohen Nachfrage war der Kurs schnell ausgebucht. Wer diesmal keinen Platz bekommen hat, kann sich aber freuen: Ein neuer Workshop
startet bereits am 7. Mai und berücksichtigt die Angemeldeten, die sich zurzeit noch auf der Warteliste befinden. Der Seniorenrat wird zeitnah den Seniorinnen und Senioren die Teilnahme
bestätigen.
Mit dem Projektkurs leistet das Rivius Gymnasium einen wichtigen Beitrag zur digitalen Teilhabe älterer Menschen und stärkt gleichzeitig den
Austausch zwischen den Generationen.